Alfred Müller

Schulleiter, Senior Teacher

Alfred Müller ist Leiter und Senior Teacher der Amida Shiatsu Schule (ehemals Tao Shiatsu Schule).
Seinen Shiatsu-Weg begann er 1994 bei Josef Hartl (Naikido). Seit 1997 arbeitet er als selbständiger Shiatsu-Praktiker in Wien und Niederösterreich.

1999 vertiefte er sein Wissen bei Ryokyu Endo (Japan) und Tzvika Calisar (Israel) und gründete 2002 die Tao Shiatsu Schule in Österreich, die 2006 in den ÖDS aufgenommen wurde. Weitere wichtige Impulse erhielt er durch Kurse bei Akinobu Kishi, Tetsuro Saito und anderen Lehrern.

Seine Praxis ist geprägt von einer langjährigen, intensiven Auseinandersetzung mit Shiatsu sowie mit der buddhistischen Praxis seit 1992: Zazen, Nembutsu, Naikan. Er ist zudem geprüfter Fastenleiter im Berufsverband Fasten und Ernährung.

Alfred unterrichtet in Österreich, Deutschland und den Niederlanden und ist Mitbegründer von Earth Caravan International. Von 2007 bis heute engagiert er sich in verschiedenen Gremien und im Vorstand des ÖDS.

Die Suche nach Tiefe und Wirksamkeit im Shiatsu ist bis heute sein Antrieb. Parallel begleitet ihn seit seiner Kindheit die Leidenschaft für Musik – in Wien studierte er Jazzklavier.

„Shiatsu ist Herzens- und Bewusstseinsarbeit: ein Raum, in dem Menschen ihr Potential entfalten und ganzheitliche Heilung erfahren können.“

Anita Laschan

Qualified Trainer

assistiert seit 2019 bei den Kursen in der Amida Shiatsu Schule. Anita versteht Shiatsu als wunderbare Möglichkeit, Menschen aus dem Herzen heraus zu begleiten, sie dabei zu unterstützen, sich in ihrem Körper und Geist wieder wohl zu fühlen. 2012 beginnt Anita bei Alfred Müller mit der Ausbildung zur Shiatsu-Praktikerin, nachdem sie von einer osteophatischen Behandlung so begeistert ist und sich entschließt, neben ihrer Berufstätigkeit im Einzelhandel eine Ausbildung in eine energetische Richtung zu machen. Sie schließt ihre Shiatsu-Ausbildung 2016 ab.

Karin Schmid Keckeis

Assistenz

Karin ist seit langer Zeit im Bereich Kunst & Design tätig. Ihr Weg führte sie über Spiritualität, Zen-Meditation, Taoismus zum Shiatsu. Ihre Ausbildung schloss sie in der Amida Shiatsu Schule 2021 mit tiefer Dankbarkeit ab. Sie assistiert bei den Kursen und begleitet mit ihrer intuitiv-einfühlsamen  Herzensqualität die Studenten auf ihrem Weg.

Toshiyuki Naka

Assistenz

Toshiyuki ist Shiatsu-Practitioner, medizinischer Masseur und Heilmasseur. Er absolvierte 2007 die staatliche Prüfung zum medizinischen Masseur und 2008 die Staatsprüfung zum Heilmasseur. Seit 2014 ist er lehrberechtigter Heilmasseur.

Sein Interesse für eine ganzheitliche Betrachtung und intuitive Wahrnehmung des menschlichen Körpers führte 2009 zum Beginn seiner Ausbildung in der Amida Shiatsu Schule (damals noch unter dem Namen Tao Shiatsu Schule), die er 2013 als qualified Practitioner abschloss. Seit 2011 ordiniert Toshiyuki in eigener Praxis in Christkindl (OÖ).

Manuu Buchbauer

Senior Teacher

2002 beginnt sie mit der Shiatsu Ausbildung und ist seither beständig dabei ihr Wissen rund um das Phänomen Mensch mit Begeisterung zu erweitern und weiter-zu-geben.

Verschiedene Shiatsu-Stile, LehrerInnen und Zugänge zum Körper weisen ihre Arbeit aus:  energetische Arbeit wie sie Akinobu Kishi lehrte; der strukturelle Aspekt aus Quantum Bodywork und viszeraler Osteopathie;  Traditionell Chinesische Medizin (TCM) mit dem Schwerpunkt westlicher Kräuter sowie Aromatherapie. In Praxis und Unterricht vereint Manuu dies zu einem lebendigen Behandlungsansatz.

Ihr Shiatsu ist nicht loszulösen von den Bestrebungen, den respektvollen, gleichberechtigten Umgang mit allen Wesen im Alltag umzusetzen – alles ist miteinander verwoben.

Mehr über Manuu auf www.sonnen-geflecht.at

manuu(at)sonnen-geflecht.at

Barbara Binder

Senior Teacher

Barbara ist seit 2012 Shiatsu-Praktikerin und seit 2018 ÖDS-zertifizierte Shiatsu-Lehrerin. Sie hat ihre Shiatsu-Ausbildung und ihre Shiatsu-Lehrerinnen-Ausbildung an der Naikido Shiatsu Schule gemacht. Barbara lebt mit ihren 2 Kindern in Seyring/NÖ, wo sie auch ihre Shiatsu-Praxis hat. Vor ihrer Shiatsu-Tätigkeit war Barbara als Führungskraft in einer großen Interessenvertretungsorganisation im Bereich Personal- und Bildungsmanagement tätig. Heute leitet sie das Büro des Österreichischen Dachverbandes für Shiatsu. Barbara ist NLP-Resonanz-Trainerin nach Dr. Gundl Kutschera, Unternehmensberaterin, Coach und Lebens- und Sozialberaterin, v.a. aber mit Leidenschaft und ganzem Herzen Shiatsu-Praktikerin und -Lehrerin. Ihre Spezialgebiete sind Persönlichkeitsentwicklung und Gesundheit.

Andrea Urank

Trainerin, Qi Gong/Dao Yin, TCM Ernährung nach den 5 Elementen

Design Studium an der Universität für Angewandte Kunst, Ausbildungen in Feng Shui, Shiatsu, Dao Yin Yoga, Therapeutisches Yoga & Qigong, Trance Coaching, Personal Training nach der Traditionallen Chinesischen Medizin (TCM) & Feng Shui, TCM Ernährung nach den 5 Elementen

Gabriela Hüther

Organisation

hat ihre Ausbildung in der Amida Shiatsu Schule 2010 abgeschlossen. Organisatorisch für die Amida Shiatsu Schule und das Amida Zentrum tätig. Immer neugierig für neue Erkenntnisse und ewig Lernende. Sie studierte Tourismus, ist Unternehmensberaterin und betreut derzeit ein ESF Projekt für das Waldviertel. Mein Wunsch ist es Menschen zu erreichen und zu begleiten, damit sie ihre Kraft und ihr Potenzial leben.

Martina Veit

Schüler*innen Vertreterin

Hallo zusammen! Mein Name ist Martina Veit, und ich bin Schüler:innen Vertreterin der AMIDA Shiatsu-Schule. Seit 2024 tauche ich mit großer Neugier in die Welt der Shiatsu-Behandlungen, ihrer Prinzipien und der ganzheitlichen Herangehensweise ein.

Was mich antreibt:

  • Eine Atmosphäre zu fördern, in der Lernen, Austausch und gegenseitige Unterstützung im Vordergrund stehen.
  • Die Qualität unserer Ausbildung weiter zu steigern – von der Praxis bis zur Theorie.
  • Den Schülerinnen und Schülern eine starke Stimme zu geben, damit ihre Anliegen gehört werden.

Meine Aufgaben als Vertreterin:

  • Regelmäßiger Kontakt zu Lehrenden und Schulleitung, um Feedback zu Themen wie Unterrichtsinhalt, Praxiszeiten, Prüfungsmodalitäten und Ausstattung zu sammeln.
  • Unterstützung bei der Orientierung neuer Schülerinnen, Bereitstellung von Ressourcen und Infos rund um Abläufe an der Schule.
  • Interessenvertretung innerhalb der Gruppe, sowie transparente Kommunikation von Entscheidungen und Entwicklungen.

Was ich mir wünsche:

  • Offene Kommunikation, konstruktives Feedback und respektvolle Zusammenarbeit.

Ich freue mich darauf, euch zu unterstützen und gemeinsam mit euch eine positive, lernförderliche Gemeinschaft zu gestalten. Wenn ihr Anliegen habt, nehmt gerne Kontakt mit mir auf oder sprecht mich direkt an – ich bin da, um zuzuhören und zu helfen.

Martina Koberger

Schüler*innen Vertreterin

Martina lebt gemeinsam mit ihrer Familie und 2 Hunden in Gemeinlebarn bei Traismauer. 

Vor nunmehr 3 Jahren hat sie die Entscheidung getroffen ihre Mitmenschen zu unterstützen, zu mehr körperlicher und energetischer Ausgewogenheit zu kommen.

Damals hat sie die Ausbildungen zur Kinesiologin, Reiki Meisterin und Access Bars Praktikerin gemacht. Im September 2022 ist sie auf Shiatsu gestoßen und  seither ist sie in der Ausbildung zur Dipl. Shiatsu Praktikerin und Schüler*innenvertreterin in der Amida Shiatsu Schule.