In diesem Workshop werden die die Grundlagen und die Praxis von Shiatsu, der Arbeit mit Ki und Meridianen vermittelt.
Gleichzeitig ist der Workshop der Einstieg in die 3-jährige Ausbildung zum*zur Dipl. Shiatsu Praktiker*in und Shiatsu Qualified Practitioner.
Wir tauchen ein in die Welt von Shiatsu, die eine einzigartige Verbindung von manueller Therapie und Herzenspraxis ist.
Inhalte sind:
Ki Training: MeridianYoga, , Renki, Meditation
Tsubos (energetische Punkte) finden und behandeln
Meridiane (Energieströme) finden und behandeln
Basisformbehandlung
Behandlungstechniken
Verbindung von Ki, Herz und Vorstellung
Taoistische und Buddhistische Philosophie
Der Kurs richtet sich an alle, die einen tiefen Zugang zu Shiatsu und der Arbeit mit Herz und Ki kennenlernen wollen. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich.
Nach Absolvierung des Shiatsu Einführungskurses kann der*die Teilnehmer*in in die fortlaufende Ausbildung einsteigen.
Die Amida Shiatsu Schule ist seit 2006 Mitglied im Österreichischen Dachverband für Shiatsu (ÖDS).
Kommunikation ist ein wesentlicher Teil in der Shiatsubegleitung. So wie die Berührung im Shiatsu, so soll auch die verbale Kommunikation aus der Ki und Herzverbindung entstehen, um eine transformierende Wirkung zu haben. Achtsamkeit, Mitgefühl (Sesshin) und die Fähigkeit in der richtigen Weise zuzuhören, sind ein Schlüssel zu Vertrauen und tiefer Verbindung zwischen Klient*in und Praktiker*in im Shiatsu.
In diesem Workshop setzen wir uns mit den grundlegenden Aspekten von gelungener Kommunikation auseinander und erkunden praktisch in kleinen Gruppen die Möglichkeiten gelungener Kommunikation in der Shiatsuarbeit.
Inhalte des Workshops:
Herz (Sesshin) und Ki Verbindung
Richtiges Zuhören aus dem Sesshin
Die 3 Ebenen der Ki&Herz Kommunikation
Intuition und Ki Verbindung
Sprache und Ki,
Anamnesgespräche
Wesentliches für die Kommunikation
5 Elemente und Kommunikation
Die Kommunikation in Gruppen und Leiten von Gruppen
Diese 2 tägige Kursreihe ist eine Einführung in die Kosmologie der östlichen 5 Elementelehre aus der Traditionellen Chinesischen Medizin, der Grundlagen der östlichen Diagnose und dem Kyo-Jitsu System im Shiatsu.
Es werden die Zusammenhänge der 5 Wandlungsphasen und den dazugehörigen Elementen und Meridianen unterrichtet.
Jedes Element mit den dazugehörigen Meridianen wird in in seiner Spezifikation und in deren Wirkung im energetischen System klar dargestellt und zusätzlich über die Körperdignostik mit physischen, aber auch psychischen Symptomen in Verbindung gebracht. .
Wir lernen und praktizieren in diesem Kurs auch die Sho Diagnose im Hara und wie die jeweiligen Meridiane über die Kyo Meridianbehandlung effektiv behandelt werden.
Kurse Teil 1:
Termin Wien:10.05.2025 9:30-12:30 14:00-17:00 (Leitung Alfred Müller)
Termin Krems: 20.09.2025 9:30-12:30 14:00-17:00 (Leitung Anita Laschan)
Kurs Teil 2
Termine Wien: 04.10.2025 9:30-12:30 14:00-17:00
Termin Krems: 01.11.2025 9:30-12:30 14:00-17:00
Leitung: Alfred Müller, Anita Laschan
Wien: AMIDA SHIATSU SCHULE Neubaugasse 12-14/2/Mez/14 1070 Wien
Krems: AMIDA SHIATSU SCHULE im Zentrum Atmos
Edmund Hofbauerstraße 20
3500 Krems
In diesem Kurs vermitteln einen Überblick über verschiedene Zugänge und Theorien zum Thema Ernährung, die Grundlagen und Prinzipien der Vollwerternährung, 5-Elemente Ernährung und Ayurveda Ernährung. Und wir setzen uns mit dem Thema Fasten auseinander sehen die Grundlagen des Fastens und verschiedene Fastenmethoden.
Inhalte des Kurses „Ernährung Teil 1“:
1. Prinzipien und Grundlagen der Vollwerternährung, 5 Element Ernährung und Ayurveda Ernährung
2. Grundlagen und Prinzipien von Fasten und verschiedener Fastentheorien (Suppenfasten, Basenfasten, Intervallfasten)
Wie kann Shiatsu inneren Verletzungen und Wunden im Unterbewusstsein berühren, ins Bewusstsein bringen und helfen in eine Quelle von Wachstum zu transformieren? Diesen Fragen gehen wir im Workshop nach. Denn viele Menschen haben Traumata und Verletzungen in ihrer Kindheit oder später erlebt. Diese Wunden sind Teil des energetischen Feldes und können Ursachen für Symptome jeglicher Art sein.
In diesem Workshop lernen wir die Zusammenhänge, die Kraft und die Wirkung von Ki kennen. Wir erfahren die Möglichkeit das Kyo zu sehen und zu behandeln. Denn wenn wir erkennen, wie die Ki-Welt beschaffen ist und wie wir in Verbindung mit dem Schmerz (Kyo) gehen können, dann eröffnen sich Wege für effektive transformative Shiatsuarbeit
Leitung: Alfred Müller / Karin Schmid-Keckeis
Wann:
Termine Wien: 21.06.2025 9:30-12:30 14:00-17:00
Termin Krems: ??.02.2026 9:30-12:30 14:00-17:00
Kosten: 140€
Für Schüler*Innen der Amida Shiatsu Schule ist dieser Kurs includiert in der Ausbildung und wird als Vertiefungs/Wahlmodul angerechnet!
Der Rücken zeigt, wie das Leben uns gelebt hat. Die Chinesen sagen, hier ist der „Sitz der Ahnen“. Also alle „Du musst, Du sollst, Du darfst“ tragen wir hier.
Unser Potential, unsere Geschichte(n) und die verborgenen Schätze. Es zeigen sich die emotionalen, körperlichen und seelischen Aspekte und wollen angeschaut werden, wenn wirkliche Veränderungen anstehen.
Du hast die Gelegenheit dazu, selbst zu erfahren, wie entlastend es sein kann, diese Geschichten und Schätze anzuschauen, damit du deine Klient*innen noch besser mit ihren tiefen Themen begleiten kannst.
Wir schwingen uns mit Körperübungen und Meditation in den Tag ein und nach dem gemeinsamen Frühstück verbringen wir den Vormittag im klimatisierten Yoga Zentrum Shakti, wo der Unterricht von 9.00 bis 13.00 Uhr stattfindet. Der Nachmittag steht allen Teilnehmenden zur freien Verfügung.
Die schönsten Gegenden der Toskana wollen entdeckt werden: die etruskische Küste, die nicht nur mit unberührten Stränden, romantischen Dörfern und der typisch toskanischen Landschaft, sondern auch mit ganz besonderen Kulturschätzen, abseits der touristischen Zentren, lockt.
Piombino ist eine kleine Küstenstadt etruskischen Ursprungs, die sich nach dem Ende ihrer langjährigen Industriegeschichte in einen Anziehungspunkt für Touristen verwandelt hat, die entschleunigen möchten. Piombino bietet eine wunderschöne Altstadt, einige Museen, sowie das etruskische Freilichtmuseum in Popolonia und vor allem viele wunderbare Strände. Die Nähe zur Insel Elba, ein reichhaltiges kulinarisches Angebot vom Fischrestaurant über lokale Spezialitäten, bis hin zur Weinverkostung regionaler Winzer lassen keine Wünsche offen.
Wir erkunden also nicht nur neue Techniken für unsere Arbeit als Shiatsu-Praktizierende sondern genießen vor allem eine Gegend mit besonderer energetischer Ausstrahlung und geben uns der Heilkraft des Meeres hin, diesem immense Kraftbrunnen, aus dem die Menschheit schon immer geschöpft hat.
Die Unterbringung steht allen Teilnehmenden je nach individuellen Bedürfnissen und Vorstellungen frei, wir empfehlen hier dazu einige Kontakte.
Wer ein kleines familiäres Hotel sucht, ist bei Albergo Italia im Zentrum von Piombino richtig: https://www.albergoitalia.eu/
Wer eine Unterkunft im Grünen bevorzugt, findet im Agriturismo Barattis mehrere Möglichkeiten vom Apartment bis zum Stellplatz für den Camper, in der unmittelbaren Nähe von Baratti, einem der schönsten Strände der Toskana: https://www.barattis.com/
Piombino bietet aber auch sehr viele private Unterkünfte, viele davon kann man auf Ferienwohnung Dirket buchen: https://www.fewo-direkt.de/
Um das Zusammenfinden von Urlaubsgemeinschaften zu erleichtern und zu fördern, richten wir eine Telegram-gruppe ein, damit es zu einem Treffen der Teilnehmer wie auf einer Piazza kommen kann.
Kommunikation ist ein wesentlicher Teil in der Shiatsubegleitung. So wie die Berührung im Shiatsu, so soll auch die verbale Kommunikation aus der Ki und Herzverbindung entstehen, um eine transformierende Wirkung zu haben. Achtsamkeit, Mitgefühl (Sesshin) und die Fähigkeit in der richtigen Weise zuzuhören, sind ein Schlüssel zu Vertrauen und tiefer Verbindung zwischen Klient*in und Praktiker*in im Shiatsu.
In diesem Workshop setzen wir uns mit den grundlegenden Aspekten von gelungener Kommunikation auseinander und erkunden praktisch in kleinen Gruppen die Möglichkeiten gelungener Kommunikation in der Shiatsuarbeit.
Inhalte des Workshops:
Herz (Sesshin) und Ki Verbindung
Richtiges Zuhören aus dem Sesshin
Die 3 Ebenen der Ki&Herz Kommunikation
Intuition und Ki Verbindung
Sprache und Ki,
Anamnesgespräche
Wesentliches für die Kommunikation
5 Elemente und Kommunikation
Die Kommunikation in Gruppen und Leiten von Gruppen
Diese 2 tägige Kursreihe ist eine Einführung in die Kosmologie der östlichen 5 Elementelehre aus der Traditionellen Chinesischen Medizin, der Grundlagen der östlichen Diagnose und dem Kyo-Jitsu System im Shiatsu.
Es werden die Zusammenhänge der 5 Wandlungsphasen und den dazugehörigen Elementen und Meridianen unterrichtet.
Jedes Element mit den dazugehörigen Meridianen wird in in seiner Spezifikation und in deren Wirkung im energetischen System klar dargestellt und zusätzlich über die Körperdignostik mit physischen, aber auch psychischen Symptomen in Verbindung gebracht. .
Wir lernen und praktizieren in diesem Kurs auch die Sho Diagnose im Hara und wie die jeweiligen Meridiane über die Kyo Meridianbehandlung effektiv behandelt werden.
Kurse Teil 1:
Termin Wien:10.05.2025 9:30-12:30 14:00-17:00 (Leitung Alfred Müller)
Termin Krems: 20.09.2025 9:30-12:30 14:00-17:00 (Leitung Anita Laschan)
Kurs Teil 2
Termine Wien: 04.10.2025 9:30-12:30 14:00-17:00
Termin Krems: 01.11.2025 9:30-12:30 14:00-17:00
Leitung: Alfred Müller, Anita Laschan
Wien: AMIDA SHIATSU SCHULE Neubaugasse 12-14/2/Mez/14 1070 Wien
Krems: AMIDA SHIATSU SCHULE im Zentrum Atmos
Edmund Hofbauerstraße 20
3500 Krems
In diesem Workshop werden die die Grundlagen und die Praxis von Shiatsu, der Arbeit mit Ki und Meridianen vermittelt.
Gleichzeitig ist der Workshop der Einstieg in die 3-jährige Ausbildung zum*zur Dipl. Shiatsu Praktiker*in und Shiatsu Qualified Practitioner.
Wir tauchen ein in die Welt von Shiatsu, die eine einzigartige Verbindung von manueller Therapie und Herzenspraxis ist.
Inhalte sind:
Ki Training: MeridianYoga, , Renki, Meditation
Tsubos (energetische Punkte) finden und behandeln
Meridiane (Energieströme) finden und behandeln
Basisformbehandlung
Behandlungstechniken
Verbindung von Ki, Herz und Vorstellung
Taoistische und Buddhistische Philosophie
Der Kurs richtet sich an alle, die einen tiefen Zugang zu Shiatsu und der Arbeit mit Herz und Ki kennenlernen wollen. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich.
Nach Absolvierung des Shiatsu Einführungskurses kann der*die Teilnehmer*in in die fortlaufende Ausbildung einsteigen.
Die Amida Shiatsu Schule ist seit 2006 Mitglied im Österreichischen Dachverband für Shiatsu (ÖDS).
Diese 2 tägige Kursreihe ist eine Einführung in die Kosmologie der östlichen 5 Elementelehre aus der Traditionellen Chinesischen Medizin, der Grundlagen der östlichen Diagnose und dem Kyo-Jitsu System im Shiatsu.
Es werden die Zusammenhänge der 5 Wandlungsphasen und den dazugehörigen Elementen und Meridianen unterrichtet.
Jedes Element mit den dazugehörigen Meridianen wird in in seiner Spezifikation und in deren Wirkung im energetischen System klar dargestellt und zusätzlich über die Körperdignostik mit physischen, aber auch psychischen Symptomen in Verbindung gebracht. .
Wir lernen und praktizieren in diesem Kurs auch die Sho Diagnose im Hara und wie die jeweiligen Meridiane über die Kyo Meridianbehandlung effektiv behandelt werden.
Kurs Teil 2
Inhalt dieses Kurses:
Erklärungen zu den Elementen Feuer, Erde, Metall, Wasser
Körperdiagnostik und häufige Symptomatik
Hara und Rückendiagnose
Meridianverläufe finden und Tsubos auf diesen Meridianen behandeln
Neueste Kommentare